Startseite

3FW&K - Wandertouren 2014 - 2015

  • Drucken

Vorbei an Kultur (KD)-, Naturdenkmälern (ND) und Naturschutzgebiete (NSG)

Kostenlos geführte Wanderungen (nicht VHS)

Vortour = VT* Haupttour = HT* mittags: Rucksack-Verpflegung abends: Gasthof GH

*VT - und HT unterscheiden sich. Im und gegen den Uhrzeigersinn.

Start: VT/ HT vor Ort: 9.30 Uhr Nachtwanderung: 21 Uhr 50km + Strecke: 7 Uhr Mehrtagestour: ca. 8 Uhr

Mittwochs & Freitags, GehTreff, 9.30 Uhr bis ca. 11.15 Uhr. Eschborn Bahnhof/Schwalbacher Str., Arboretum►Bf.

 

2014++++++++++++++++++++++++++++++++++++++2014++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++2014

5.+ 12.Januar, Hintertaunus/ Lahn, ca. 24,5 km, Villmar (Zentrum), Lahn queren, rechte Lahnseite, Runkel, Lahn queren, Runkel, linke Lahnseite, Blücherschanze (ND), Ennericher Wald, Lahn queren, Dietkirchen, rechte Lahnseite, Limburg, Lahn queren, Limburg Zentrum mit Dom, Kreuzkapelle, Greifenberg, (Eschhofen), Antoniushof, Lindenholzhausen, Goldener Grund/ Emsbach, Hochfeld, Ansbach, Villmar.

Einladungzum1. Wander- undGehTreff-Stammtischim 12. Jahr

24. Januar,19Uhr, in 65 760 Eschborn, Restaurant Dalmatia, Götzenstraße 57

www.restaurant-dalmatia.de.Parkplätze in der Götzenstraße, vor der Eisdiele, links

Allesindherzlicheingeladen, Aktive, Ehemalige & Interessierte. Telefon 06196 –489 88 (Dalmatia)

2.+ 9.Februar, Neckartal, ca. 26 km, HD-Ziegelhausen, Stift Neuburg, Neckarsteinach, Weißer Stein, Abtei Neubg.

1. März, Main-Taunus-Kreis, ca.4km(8 km),+20, -40m, Faschingsumzug, (Eschborn), Niederhöchstadt, Eschb.

9.+ 16.März, südl. Soonwald, ca. 29 km, Stromberg (Burg-Ruine), Kalkofen, Neupfalz, Weißenfels, Spabrücken, Argenschwang (Burg-Ruine), Gauchsberg, Dalberg (Burg-Ruine), Rabenfels, Schöneberg, Stromberg, Stromberg.

22. März, Samstag, VHS-Kurs-Nr. 0207- 01 in Frankfurt: Wanderkartenkunde, Wanderungen planen, Ausrüstung, 9.00 bis 16.00 Uhr. Mitzubringen: Stechzirkel, Lupe, Lineal. 24www.vhs-frankfurt.de

23. März, Sonntag, VHS-Kurs-Nr. 0207- 02 im Hochtaunus, Hohemark: Wandern/ OrientierennachKarte.

9.00 bis 15.00 Uhr, Streckenlänge ca. 14 km, mitzubringen: Wanderkarte TF25-3 Taunus (Maßstab 1:25.000). 16

6.+13. April, Hochtaunus, 31 km, + 680 m, Hirschgarten, Saalburg, Fuchstanz, Altkönig, Hohemark, Hirschgarten

4. + 11. Mai, Bergstraße/ Odenwald, 28,5 km, + 780 m, jeweils 8 An- und Abstiege über 30 Höhenmeter. Weinheim-Lützelsachsen, Oberflockenbach, Hilsenhain, Unter-Abtsteinach, Löhrbach, Buchklingen, Weinheim (Wachenburg, Ruine Windeck, Altstadt, Schloss), Lützelsachsen

28.05. (Anreise) – 17.06. D-Tour5/ Ende. Von West nach Südost und Westen:, ca. 20 Tage. ohne Anreise, Übernachtungsorte: [Start in Magdeburg-Osterwedding]. Osterwedding, Kroppenstedt, (Quedlinburg) Bad Suerode, Altenbrak, Schierke, (Brocken) Braunlage, Bad Sachsa, Breitenworbis, Mühlhausen, Creuzburg, (Eisenach, Wartburg) Ruhla, Tambach-Dietharz, (Oberhof) Bermbach, Meiningen, Fladungen, (Wasserkuppe) Poppenhausen, Kalbach, Ulmbach, Büdingen, Schöneck, Ende Frankfurt/ Main bzw. Eschborn. Ziel: 17.06. (Dienstag)

Voraussetzung für eine Teilnahme an der Mehrtagestour: Gesund! Ab Februar 2014 Teilnahme an jeder Sonntagstour. Dabei mindestens Rucksackgewicht: ab Februar 4 kg (ab April 6 kg) + 1 Liter Flüssigkeit.

5./ 6. Juli, Nachtwanderung, Hochtaunus, Samstag 21 Uhr, ca. 30 km, Kronberger Schwimmbad, Hohemark, Marmor-stein, Saalburg, (Sonntag), Sandplacken, Fuchstanz, Altkönig Sonnenaufgang (ca. 5.25 Uhr), Kronberger Schwimmbad.

20. Juli Special 50+, hessisches Ried, 53,5 km, + 50 m, Gernsheimer Fährhaus/ Rhein, Nördliches Ried, Klein-Rohr-heim, (Maria Einsiedel), Lorscher Wald, Südliches Ried, Langwaden, Einhausen, Riedrode, Forsthaus (Boxheimer), Lache, Lampertheimer Altrh., Schießhof, Wehrzollhaus, Maulbeeraue, am Rhein entlang bis Gernsheim Fährhaus/ Rhein.

3.+ 10. August, Untermain, ca. 25 km, + 50 m, Rumpenheim, Mainuferweg, Mühlheim, Mainuferweg, Steinheim, Steinbrüchen, Mühlheimer Wald, Schneckenberge, Bürgel, Schultheis-Weiher, Rumpenheim (W.v. 12.2005)

7.+ 14. September, Lahn-Dill-Kreis, 25 km , Driedorf, Mademühlen, Krombach-Talsperre, Rehe, Höllberg, Driedorf

5.+ 12. Oktober, Binger Wald, (W. v. Okt./ Nov. 2007), Forsthaus Jägerhaus, Steckeschlääfer-Klamm, Forsthaus

2.+ 9. November, Nordbaden, ca. 25 km, Sandhausen, Schwetzinger Schloss, Altrhein, Ketsch, Motodrom, Sandhausen

7.+ 14. Dezember, ca. 25 km, Südl. Rheingau/ Rhein, Kastel, Rhein, Biebrich, Südfriedhof, Kostheim, Kastel

2015++++++++++++++++++++++++++++++++++++++2015++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++2015

4. + 11. Januar, ca. 25 km, Rheinhessen, Laubenheim, Klein-Winternheim, Lerchenberg, Mainz, Rhein, Laubenheim

1. + 8. Februar, Altriper Rheinauen, Limburgerhof, Altrip, Neuhofen, Limburgerhof

1. + 8. März, ca. 28 km,Rheingau, Oberwesel, Rhein, Bacharach, Perscheid, Oberwesel

12. + 19. April, ca. 30 km,Spessart-Süd, Laufach, Jakobsthal, Heigenbrücken, Neuhütten, Laufach

3. + 10. Mai Lahn-Dill-Kreis, ca. 30 km, Biebertal-Aartalsee-Biebertal

28. Mai/ 12. Juni, ca. 16 Tage, von Eschborn nach Kempten/ Allgäu.

4./ 5. Juli Nachtwanderung, ca. 30 km, Hochtaunus, Kronberger Schwimmbad, Altkönig (Sonnenaufgang).

19. Juli Special 50+, hessisches Ried, Gernsheimer Fährhaus, Lorscher Wald, Rhein, Gernsheim

2. + 9.August, OdenwaldMadonnenländ., ca. 30 km, Walldürn-Rippberg, Walldürn, Hardheim, Külsheim, Rippberg

6. + 13. Septem., Nördl.Bergstraße, 26,5km, + 890m, Kuralpe, Felsberg, Felsenmeer, Beedenkirchen, Kuralpe, Tannen berg (Burgruine), Magnetsteine, Frankenstein, Nieder-Beerbach, Schoppenberg, Neutscher Höhe, Steigerts, Kuralpe

4. + 11.Oktober, Taunus, ca. 30 km, Burg Schwalbach, Daisbach, Michelbach, R ückershausen, Burg Schwalbach

1. + 8. November, Rheinhessen, ca. 25 km, Gau-Algesheim, Bismarckturm, Ingelheim-Süd, Ingelheimer Grund, diverse Selz-Mühlen, Schwabenheim, Bubenheim, Nieder-Hilbersheim, Appenheim, Gockelsberg, Gau-Algesheim

6. + 13.Dezember, Taunus, ca. 25 km, Laukenmühle/ Wispertal, Espenschied, Grube Rosit, Naurorth, Wispersee, Springen, Dornbach, Wispertal, Geroldstein, Ruine Geroldstein + Haneck, Ruine Lauksburg, Laukenmühle/ Wispertal