Startseite

4.Jahr - Alte Pfade, Wege-Wanderungen von November 2005 bis Oktober 2006

1. Wanderung Bergstraße & Odenwald 06. und 13.11.2005

Hirschberg-Leutershausen, Burgenweg, Kunz´sche Mühle, Oberflockenbach, Eichelberg, Wildeleutstein, Hohe Straße, Ursenbacher Höhe, Steinberg, Leichtweg, Ruine Hirschberg, Blütenweg, Leutershausen(ca. 22 km/+ 750 m)

 

2. WanderungUntermainMaintreidler 04. und 11.12.2005

Rumpenheim, Mainfähre, Mainuferweg, Mühlheim, Mainuferweg, Steinheim, An den Steinbrüchen, Mühlheimer Wald, Schneckenberge, Bürgel, Schultheis-Weiher, Rumpenheim (ca. 25 km/ + 50 m)

 

3. WanderungRheingau-Taunus, Höhenwege08. und 15.01.2006

Hattenheim, Kloster Eberbach, Kisselmühlen, Taunushöhenweg, Ruheplatz, Gebücktor Ruine Mapper Schanze, Kalte Herberge, Hallgarter Zange, Susberg, Eisenberg, Leimers-Bach, Hattenheim (ca. 23,5 km/ + 650 m)

4. WanderungWetterau, Bonifatiusweg 12. und 19.02.2006

Düdelsheim-Oberndorf, Glauburg, Glauberg, Schloss, Steinkopf, Bieberberg, Ortenberg, Bergheim, Hohe Schneise, Büches, Seemenbach, Finndörfer Hof, Oberndorf (ca. 28 km/ + 560 m)

 

5. Wanderung Süd Pfalz, Deutsche Weinstraße 05. und 12.03.2006

Neustadt-Diedesfeld, Hammbacher Schloss, Hohe Loog, Kalmit, Felsenmeer, St.-Martiner Hütte, Edenkobener Hütte am Hüttenbrunnen, Ruine Kropsburg, St.-Martin, Diedesfeld (ca. 23,5 km/ + 700 m)

 

6. WanderungÜberwald im Odenwald, Grenzwege 02. und 09.04.2006

Gras-Ellenbach, Siegfriedsbrunnen, Affolterbacher Höhe, Tromm, Ireneturm, Brandschneider Kreuz, Weschnitz-Quelle, Hammelbach, Wegscheide, Hildegerisbrunnen, Gras-Ellenbach (ca. 26,5 km/ + 460 m)

 

7. WanderungNördl. Weinstraße/ Leininger Land, Burgen- & Mühlenweg 30.04. und 07.05.2006

Kleinkarlbach, Neuleininger Tal, Mühlen, Altleiningen, Burg, Hetschmühle, Großer Brand, Eckbach Quelle, Rahnen-hof, Eckbach, Kupferberg, Mittelberg, Krumbachtal, Battenberg, Burg, Kleinkarlbach (ca. 30km/ + 460 m)

 

1. SpecialPilgerweg Genf/CH nach Arles/F 25.05. bis 11.06.2006

1. Tag,Donnerstag, 25.05.2006, Genf nach Beaumont ca. 16km, +385/ -20 m

Genf, Rhône Brücke, Carouge [GR65], La Chapelle, Au Château, Charrot, Grenze CH-F, Autobahnbrücke, Neydens, la Forge, Verrières, Beaumont

 

2. Tag,Freitag, 26.05. Beaumont nach Frangy ca. 27 km, +410/ -840 m

Beaumont, Jussy, Pomier, Kreuzung, le Mont Sion, Feld, Pyl-Kreuzung, la Motte [Balcon du Leman], Wald, Wald-parkplatz, l´Ougine, Contamine-Sarzin, le Malpas, Vers Rosset, Collonges, Frangy

 

3. Tag, Samstag, 27.05. Frangy nach Culoz ca. 31 km, +380 m

Frangy, [GR65], Champagne, Vannecy, Wald bei Clennaz, Desingny, Pelly, Moucherin, Curty, Vens d´en Haut, Vens, Brücke, Rhône-Ufer, Langefan, Mathy, Rhône- Uferweg, Brücke, Culoz

 

4. Tag, Sonntag, 28.05. Culoz nach Yenne ca. 24,5 km, +370/ -480 m

Culoz, Rhône Brücke, [GR9 – GR65], Rhône Uferweg, Zeltplatz, Chanaz, Praille, Vetrier, Montagnin, les Puthod, Barcontia, Jongieux–le Haut, Chap. St-Romain, Rhône Uferweg, Yenne

 

5. Tag, Montag, 29.05. Yenne nach Romagnieu ca. 24 km, +810 m

Yenne, Berg, Bois de Glaize, am Mt. Tournier, Le Borgey, St-Maurice–de Rotherenz [GR65], Brücke cote-Envers St-Genix sur Guiers, Brücke , Lac de Romagnieu, Romagnieu/ See

 

6. Tag, Dienstag, 30.05. Romagnieu nach Le Grand-Lemps ca. 33,5 km, +830/ -590 m

Romagnieu/ See, [GR65], Romagnieu, la Bruyère, les Abrets le Beurrier, les Abrets, Les Alimards, Valencogne, Côte Simandre, Brezin, Chassignieux, Blaune, Autobahn A48, Quétan, le Soulier, Le Grand-Lemps

 

7. Tag, Mittwoch, 31.05. Le Grand-Lemps nach Roybon ca. 24,5 km, +275/ -220 m

Le Grand-Lemps, St-Etienne de St-Geoirs, Cours le-Charrel, Martelières, Rossiére, Margaron, l´Abbaye, Parc Naturel Grignon, Roybon

 

8. Tag, Donnerstag, 01.06. Roybon nach St-Donat sur l´Herbasse ca. 30 km, +200/ -515 m

Roybon, Forest de Chambaran, les Jacques, Col de la Madeleine, D27, Wald, Bois des Vignes, Beze, le Quiol, D867, les Marais, Arthémonay, le Fayet, (Marges), les Eymards, le Château/ Siseranne, St-Donat sur l´Herbasse

 

9. Tag, Freitag, 02.06.St-Donat sur l´Herbasse nach Tournon ca. 19,5 km, +175/ -245 m

St-Donat sur l´Herbasse, le Grand Champ, Marsaz, D115a, Givodan, Autobahnbrücke A7, Larnage, Tain-L´ Hermita-ge, Rhône Brücke, Tournon-sur- Rhône, D532, les Sables, Tournon-sur- Rhône

 

10. Tag, Samstag, 03.06.Tournon-sur-Rhône nach Boffres ca. 26,5 km, +820/ -350 m

Tournon-sur- Rhône, [GR42/ 420], Brie, Raffin, [GR42a], Croix de Corps [GR42-GR420], Plats, Château ruine,

St-Romain-de-Lerps, le Petit Fringuet, Col de Ponsoye, Boffres, Domaine de Reiller

 

11. Tag, Sonntag, 04.06.Boffres nach Le Pouzin ca. 31,5 km, +550/ -1.060m

Boffres-Reiller, [GR42-GR420], Palmyre, [GR42] Côte de Charbonnier, Col de Gilhac, St-Laurent-du Pape, Brücke l´Eyrieux, [GR42-GR427], [GR42], le Clauzel, [GR42A], Le Pouzin

 

12. Tag, Montag, 05.06.Le Pouzin nach Le Teil ca. 32km, +490/ -510 m

Le Pouzin, N86, les Grives, Payre, Payre-Brücke, D22, Fontasse, [GR42], D322, Bressac, Grande Côte, Foret Domaniale de Barres, Col de Duranne, Laubre, Meysse, Fluss-Brücke, Cité du Barrage, Eisenbahn-Unterquerung, entlang der Eisenbahn, Rochemaure, le Périllas, D86 überqueren, Petite î le, Fabrik, Rangierbahnhof mit 180° Lokschuppen, Le Teil, Stadion, Eisenbahn unterqueren, Gymnasium, Frayol, N86 alt, la Viotte, Le Teil/ La Violetta

 

13. Tag, Dienstag, 06.06.Le Teil nach St-Martin d´Árdéche ca. 36 km, +700/ -730 m

Le Teil, N86 alt, Kreisverkehr, (Carriers), Rhône-Uferweg, Cité de la Victoire, N86 Brücke l´Escoutay [GR429], [GR42], les Piggnes, les Bretons, [GR42], le Moure, Pichenu, St-Montan, [GR42], Valescuer, Serre Court, Combe Chabaud, Bois du Sorbier, Combe de Chalon, Fontaynes, la Garoune, Peyrobe, Trignan, St-Martin d´Árdéche

 

14. Tag, Mittwoch, 07.06.St-Martin d´Árdéche nach Laudun-L´Ardoise ca. 33,5 km, +225/ -315 m

St-Martin d´Ardéche, [GR4-42], Brücke l´ Ardèche, St-Julien de Peyrolas, (Chap. Ste-Agnes), St-Paulet-de-Caisson, St-Alexandre, Venéjan, Wald Bois de Marcoule, Chusclan, Brücke, Brücke (D765), Brücke, N580, L´Ardoise

 

15. Tag, Donnerstag, 08.06.L´Ardoise nach Saze (Avignon) ca. 30 km, +325/ -300 m

L´Ardoise, Poste Electr., Château de St-Maurice, St-Laurent des Arbres, [GR42], N580 überqueren, Col du Devès, TGV-Brücke, Autobahnbrücke A9, Truel, Roc Trouca, Pujaut, la Montagne, les Vanades D177 überqueren, [GR42], entlang der Stadt Les Angles, le Gr. Montagne, (Les Angles West), Grand Angles, N580 überqueren [GR63- GR42], [GR42], Quartier des Joncs, [GR42], Saze (30/ 58) la Fontaine du Buis

 

16. Tag, Freitag, 09.06. Saze nach Beaucaire ca. 25,5 km, +210/ -245 m

Valliguierre, Saze, [GR42], Domazan, la Gille, Chap.-St-Amand, Théziers, Montfrin, Brücke über Gardon, [GR6-42], Mas du Maire, Abb. De St-Roman, les Caunelles, Beaucaire

 

17. Tag, Samstag, 10.06. Beaucaire nach Arles ca. 17 km,+20 m

Beaucaire, Rhône-Brücke, [GR6], Tarascon, entlang des Canal des Alpines, [ohne WZ], Le Grand Mas, D35, Arles

 

18. Tag, Sonntag,11.06., Arles Heimreise

 

8. WanderungHochtaunus, Weiltalweg 02. und 09.07.2006

Neuweilnau-Erbismühle, Weiltalweg, Poland, Pfingstberg, Hardtküppel (6/ 360), Weiltalweg, Scheid, Tannenkopf, Hasselbach, Eichelbacher Hof, Suder, Am Heidenstock, Eichert, Schnepfenbach, Erbismühle (ca. 27 km/ + 730 m)

 

9. WanderungSpessart, Eselsweg 06. und 13.08.2006

Weibersbrunn, Eselsweg, Echterspfahl, Rohrbrunn, Hohe Wart, Rotsohl, Krausenbach, Dürrenberg, Eselshöhe, Mespelbrunn Schloss, Echterspfahl, Weibersbrunn (ca. 34 km/ + 780 m)

 

10. WanderungLahntal, Halfterweg27.08. und24.09.2006

Diez, Alte Lahnbrücke, Heistenbach, am Blickerstein, bei Hirschberg, Höchst, am Hertha-See Charlottenberg, Zechenhof, Holzappeler Hütte, Lahn, Geilnau, Balduinstein, Fachingen, Diez (ca. 29,5 km/ + 610 m)

 

11. WanderungRheingau, Gebückweg 08. und 15.10.2006

Lorch/ Rhein/ Wispertal, Tiefenbachtal, Sauerthal, Ransel, Geisenheller Kopf, Blideneck Schanze, Ruine Rheinberg, Werkerbach, Wirtshaus Kammerburg, Hengstküppel, Grolochtal, Lorch (ca. 29 km/ + 780 m)

3.Jahr - Mühlen-Wanderungen von November 2004 bis Oktober 2005

1. Wanderung Bergstraße & Odenwald 07. und 14.11.2004

Hirschberg-Leutershausen, Kunz´sche Mühle, Rippenweier, Ursenbacher Höhe, Ursenbach, Altenbach, Feuerstein-buckel, Heiligkreuzsteinach; Mühle, Lampenhain, Ursenbacher Höhe, Leutershausen (ca. 27 km/ + 830 m)

 

2. WanderungHochtaunus 05. und 12.12.2004

Wehrheim, Wormstein, Usa-Tal, Schlappmühle, Quarzklippe, Hessen-, Schlosser-, Klein- und Herrnmühle, Holz-bach, Schwarzloch, Winterstein, Steinkopf, Römerkastell Kapersburg, Wehrheim (ca. 26 km/ + 410 m)

 

3. WanderungRheingau 09. und 16.01.2005

Walluf, Walluf-Bach-Tal, Martinsthal, Mühlen, Schlangenbad, Wambacher Mühle, Wambach, Weichershahn, Sauer-wasserpfad, Grüne Bank, Rauenthal, Bubenhäuser Höhe, Großer Hub, Walluf (ca. 25 km/ + 515 m)

 

4. Wanderungnördlicher Odenwald 30.01. und 13.02.2005

Vortour: Fischbachtal-Niedernhausen, Fränkisch-Crumbach, Schmal-Mühle, Wiesen-Mühle, Beerfurth, Reichelsheim, Eberbach, Ruine Rodenstein, Rimdidim, Meßbach, Mühlberg, Steinbruchsee, Billings, Schloss Lichtenberg, Niedern-hausen (ca. 25,5 km/ + 660 m)

Haupttour: Fischbachtal-Riedbusch/ Lichtenberg, Schloss Lichtenberg, Heuneburg, Lützelbach, Neunkircher Höhe, Ruine Rodenstein, Nonrod, Steinbruchsee, Billings, Schnaken-Mühle, Parkplatz Riedbusch (ca. 26,5 km/ + 700 m)

 

5. Wanderung Weinstraße 06. und 13.03.2005

Kleinkarlbach, Neuleininger Tal, Mühlen, Altleiningen, Hetschmühle, Großer Brand, Eckbach Quelle, Rahnenhof, Eckbach, Kupferberg, Mittelberg, Krumbachtal, Battenberg, Burg, Kleinkarlbach (ca. 30 km/ + 420 m)

 

6. WanderungTaunus Aartal 03. und 10.04.2005

Taunusstein-Bleidenstadt, Aartal, Mühlen, Bad Schwalbach, Roter Stein, Wambach, Taunus Wunderland, Hohe Wurzel, Eiserne Hand, Altenstein, Aarmühle, Hahn, Bleidenstadt (ca. 28,5 km/ + 590 m)

 

7. WanderungRheingau 01. und 08.05.2005

Lorch, Ober- und Niedertal, Schenkelbachtal, Kaub, Dörscheid, Roßsteig, Alte Burg, Urbachstal (Mühle), Lennig, Loreley, St. Goarshausen Vortour und Haupttour waren zwischen Dörscheid und Lennig unterschiedlich (jeweils fuhren wir mit dem Zug zurück nach Lorch) (ca. 25/ 30km/ + 790 m)

 

8. WanderungSpessart 05. und 12.06.2005

Biebergemünd-Kassel, Mühlen, Kasselbach, Ringwall Alteburg, Bieberhöhe, Horst, Roßkopf, Haselbachtal, Bad Orb, Reiterhof Altenburg, Hirschbach, Kassel (ca. 31 km/ + 680 m)

 

9. WanderungRheinhessen 03. und 10.07.2005

Flonheim-Uffhofen, Eckelsheim, Wöllstein, Neu-Bamberg, Burg, Hof Iben, Mörsfeld, Neumühle, Wendelsheim, diverse Mühlen, Uffhofen (ca. 29 km/ + 580 m)

 

1. SpecialNachtwanderung Altkönig/ Ts. 23./ 24.07.2005

Hohemark (Oberursel), Marmorstein, Saalburg, Lochmühle, Obernhain, Hessenpark, Talmühle, Klingenberg, Sandplacken, Fuchstanz, Altkönig (Sonnenaufgang), Weiße Mauer, Hohemark (ca. 34 km/ + 770 m)

 

2. SpecialPilgerweg Baden-Baden nach Genf 13. bis 28.08.2005

Anreise + Baden-Baden nach Ober-Achern, Ober-Achern – Offenburg-Ortenberg, Ortenberg –Ettenheim-Münch-weier, Münchweier – Gottenheim, Gottenheim – Heitersheim, Heitersheim – Kandern, Kandern – Basel/ CH, Basel – Meltingen, Meltingen – Welschenrohr, Welschenrohr – Solothurn, Solothurn - Bern, Bern - Fribourg, Fribourg - Lucens, Lucens – Lausanne, Lausanne – Prangins, Prangins – Genf + Heimreise (ca. 450 km/ + 4.600 m)

 

10. WanderungNassau 18.09.2005

Holzhausen an der Haide, Hollermühle, Hasenbachtal, Niedertiefenbach, Mühlen, Dörsbach, Mühlen, Katzeneln-bogen, Moorenmühle, Weißler Höhe, Rettert, Hollermühle (ca. 28 km/ + 450 m)

 

11. WanderungTaunus 09. und 16.10.2005

Hofheim-Viehweide, Meisterturm, Mühlen, Lorsbachtal, Eppstein, Rossert, Atzelberg, Ruppertshain, Fischbach, Gim-bacher Hof, Gundelhard, Viehweide (ca. 25 km/ + 515 m)

2.Jahr - Burgen- und Schlösser-Wanderungen von November 2003 bis Oktober 2004

1. Wanderung Bergstraße & Odenwald 02. und 09.11.2003

Leutershausen nach Heiligkreuzsteinach und zurück nach Leutershausen (ca. 27,5 km/ + 880 m)

 

2. WanderungRheinauen 30.11. und 07.12.2003

Erfelden, Kühkopf, Altrheinarm, Knoblochsaue, Schwedensäule, Wald, Erfelden (ca. 26 km/ + 15 m)

 

3. WanderungVordertaunus 04. und 11.01.2004

Bad Soden, Waldbachtal, Opel Zoo, Falkenstein, Königstein, Rettershof, Bad Soden (ca. 21 km/ + 570 m)

 

4. WanderungMesseler Hügelland 01. und 08.02.2004

Roßdorf, Steinbrücker Teich, Jagdschloss Kranichstein, Grube Messel, Einsiedel, Teufelsplatz, Gundernhausen, Roßdorf (ca. 26 km/ + 115 m)

 

5. Wanderung Weinstraße 29.02. und 07.03.2004

Bad Dürkheim, Kloster Ruine Limburg, Drachenfels, Saupferch, Jägertal, Alte Schmelz, Burgruine Hardenburg, Fünfguldenberg, Bad Dürkheim (ca. 27 km/ + 880 m)

 

6. WanderungBergstraße & Odenwald 21.03. und 04.04.2004

Erlenbach, Mittershausen, Jägerrast, Starkenburg, Hambach, Eselsberg, Schannenbacher Eck, Mathildenruhe, Krehberg, Schlierbach, Lindenfels, Erlenbach (ca. 28 km/ + 880 m)

 

7. WanderungTaunus 25.04. und 02.05.2004

Gimbacher Hof, Lorsbacher Kopf, Meisterturm, Hofheim, Langenhain, Baha i Tempel, Judenkopf, Eppstein, Burgruine, Kaisertempel, Staufen, Mannstein, Gimbacher Hof (ca. 27 km/ + 635 m)

 

8. WanderungRonneburger Hügelland 23.05. und 06.06.2004

Neuwiedermuß, Ronneburg, Steinbach, Mittel-Gründau, Hain-Gründau, Thiergarten, Wilder Stein, Büdin-gen, Schloss, Lorbach, Hardeck Burgruine, Grauer Stein, Fallbach, Neuwiedermuß (ca. 30 km/ + 480 m)

 

1. SpecialPilgerweg Frankfurt – Rüsselsheim 31.05.2004

Frankfurt/ Main Leonhardskirche, Main, Schwanheim, Wald, Kelsterbach, Mönchwald, Raunheim, Main, Rüsselsheimer Festung, Rüsselsheim (ca. 31 km/ + 50 m)

 

9. WanderungBergstraße & Odenwald 27.06. und 04.07.2004

Auerbach, Schloss, Melibocus, Felsberg, Felsenmeer, Beedenkirchen, Gadernheim, Rauhestein, Neun-kircher Höhe, Gadernheim, Hohenstein, Reichenbach, Ludwigshöhe, Auerbach (ca. 35 km/ + 1.200 m)

 

2. SpecialWetterau, Münzenberg 18.07.2004

Münzenberg, Burg, Wald, Bellersheim, Wald, Hungen, Schloss, Bettenhausen, Birklar, Arnsburg, ehem. Kloster, Burgruine, Römerkastell Alteburg, Wetter, Trais, Münzenberg (ca. 28 km/ + 230 m)

 

3. SpecialNachtwanderung Gr. Feldberg/ Ts. 31.07/ 1.08.2004

Hohemark, Saalburg, Sandplacken, Fuchstanz, unterer Altkönig Ringwall, Fuchstanz, Großer Feldberg (Sonnenaufgang), Hohemark (ca. 34 km/ + 780 m)

 

4. SpecialPilgerweg Rüsselsheim – Baden-Baden 14. bis 22.08.2004

Rüsselsheim nach Weiterstadt, Weiterstadt – Zwingenberg, Zwingenberg - Worms, Worms - Mannheim, Mannheim - Speyer, Speyer – Germersheim/ Bellheim, Bellheim - Karlsruhe, Karlsruhe – Rastatt-Plittersdorf; Plittersdorf – Baden-Baden, Rückfahrt (ca. 230 km/ + 500 m)

 

10. WanderungDonnersberg 12. und 19.09.2004

Imsbach, Falkenstein-Ruine, Marienthal, Ruppertsecken-Ruine, Bastenhaus, Waldhaus, Königsstuhl, Hohenfels-Ruine, Imsbach (ca. 27,5 km/ + 825 m)

 

11. WanderungBreuberger Land 03. und 10.10.2004

Veste Otzberg, Schloß Nauses, Höchst im Odenwald, Dusenbach, Neustadt i.O., Burg Breuberg, Sand-bach, Tannenberg, Rondell, Heidel-Berg, Fraubörnchen, Otzberg (ca. 27 km/ + 600 m)

1.Jahr - Wanderungen von November 2002 bis Oktober 2003

Abschiedswanderung vom OWK-Leutershausen am 24. November 2002

1. Wanderung der Fit, Fun, Foto & Wandergruppe (3F&W) Bergstraße/Odenwald

Leutershausen nach Heiligkreuzsteinach und zurück nach Leutershausen, (ca. 26 km/ + 720 m)

 

2. Wanderung 3F&W (08.12.2002-Vortour) 15.12.2002 Rund um den Altkönig/Taunus

Kronberger Schwimmbad, Altkönig, Feldberg (ca. 17 km/ + 700 m)

 

3. Wanderung 3F&W (05.01.2003) 12.01.2003 Rund um den Melibocus

Auerbach – Malchen/ Melibocus –Felsberg – Teufelsstein – Auerbach (ca. 21 km/ + 725 m)

 

4. Wanderung 3F&W (02.02.2003) 09.02.2003 Rund um den Donnersberg

Imsbach, Falkenstein, Marienthal, Ruppertsecken*, Marienthal, Königsstuhl/ Donnersberg, Ruine Hohenfels, Weiße Grube, Imsbach (ca. 26 km/ + 810 m)

 

5. Wanderung 3F&W (09.03.2003) 16.03.2003 Weinstraße, Mandelblütenwanderung

Gimmeldingen - Haardt – (Neustadt) - Wolfsburg – Weinbiet – Benjental – Stabenberg/ Steffenberg - Königsbach – Gimmeldingen (ca. 20 km/ + 760 m)

 

6. Wanderung 3F&W (13.04.2003) 27.04.2003 Bergstraße, Apfelblütenwanderung

Hirschberg-Leutershausen, Ursenbacher Höhe, Wilhelmsfeld, Teltschik-Turm, Strahlenburg, Schriesheim, Blütenweg, Leutershausen (ca. 30 km/ + 690 m)

 

7. Wanderung 3F&W (18.05.2003) 25.05.2003 Taunus, Aussichtstour

Kronberger Waldschwimmbad, Viktoriatempel, Altkönig, Fuchstanz, Sandplacken, Großer Feldberg, Rotes Kreuz, Seelborn, Fuchstanz, Schotterparkplatz (ca. 26 km/ + 780 m)

 

8. Wanderung 3F&W (01.06.2003) 15.06.2003 Außer Rand & Band am Spessart

Michelbach an der Kahl (Bf.), Heidkopf, Kührup, Birkenhainer Landstraße, Altenmarkskopf, Alzenau, Wasserlos, Hahnenkamm, Kahl (Fluß), Michelbach (ca. 28 km/ + 590 m)

 

1. Special 3F&W 29.06.2003 Nördliche Bergstraße

Eberstadt, Kühler Grund am Beerbach, Burg Frankenstein, Weißer Berg, Elsbachtal, Magnetsteine, Burg Frankenstein, Eberstadt (ca. 21 km/ + 520 m)

 

9. Wanderung 3F&W 06.07.2003 Nordwestlicher Odenwald

Eberstadt, Burg Frankenstein, Elsbachtal, Ober-Beerbach, Steigerts, Kuralpe, Beedenkirchen, Allertshofen, Frankenhausen, Gestüt Mordach, Eberstadt (ca. 33 km/ + 680 m)

 

2. Special 3F&W 12.07.2003 Nachtwanderung Gr. Feldberg/ Ts.

Kronberger Waldschwimmbad, Urselbach, unterer Altkönig Rinwall, Fuchstanz, Sandplacken, Gr. Feldberg (Sonnenaufgang), Fuchstanz, Denkmal, Viktoriatempel, Schwimmbad (ca. 24,5 km/ + 700 m)

 

10. Wanderung 3F&W (10.08.2003) 17.08.2003 Kühler Hochtaunus

Neu-Anspach Waldschwimmbad, Brombach, Pferdskopf, Treisberg, Kirchen-Ruine Landstein, Finsternthal, Schmitten/ Weil, evang. Akademie, Weihergrund/ Au-Bach, Schwimmbad (ca. 23 km/ + 820 m)

 

3. Special 3F&W 7. bis 13.09.2003 Wanderwoche im Schwarzwald

7.9.: Todtnau-Aftersteg, Hasbach, Knöpflesbrunnen, Dachsrain, Auf der Schanz, Notschrei, Stübenwasen (Kreuz), Berger Höh, Todtnauer Wasserfälle, Aftersteg (ca. 22 km/ + 680 m)

8.9.: Aftersteg, Todtnau, Hasenhorn, Gisiboden-Alm, Bernauer Kreuz, Silberberg, Wolfsgrube, Klusenwald, Hebelhof, Feldberger hof, Bismarck Denkmal, Feldberg Wetterwarte, St. Wilhelmer Hütte, Hämmerlehütte, Berger Höh, Todtnauer Wasserfälle, Aftersteg (ca. 30 km/ + 1610 m)

9.9.: Aftersteg, Dachsrain, Auf der Schanz, Rüttener Höhenweg, Wiedener Eck, Heidstein, Krinne, Belchen und auf gleichem Wege zurück (ca. 36 km/ + 880 m)

10. und 11.9. Besichtigungen

12.9.: Aftersteg, Todtnau, Hasenhorn, Gisiboden, Bernauer Kreuz, Herzogenhorn und auf gleichem Wege zurück (ca. 28 km/ + 790 m)

13.09.: Aftersteg, Hasbach, Knöpflesbrunnen, Panoramaweg, Dachsrain, Auf der Schanz, Notschrei, Stübenwasen (Kreuz), Kapelle, Berger Höh, Todtnauer Wasserfälle, Aftersteg (ca. 24 km/ + 750 m)

 

11. Wanderung 3F&W (05.10.2003) 12.10.2003 Goldener Rheingau

Frauenstein, Martinsthal, Schlangenbad, Goethestein, Schierstein, Frauenstein (ca. 23 km/ + 495 m)